12. Ehemaligentreffen
Freundeskreis Panzeraufklärungsbataillon 2
am 18. und 19.September 2021
im Bürgerhaus
Hessisch Lichtenau
Vor 21 Jahren, am 28.August 1999, traf man sich zum
"Ersten Treffen Ehemalige Panzeraufklärungsbataillon 2" in der Blücher-Kaserne Hessisch Lichtenau.
In 1999, 2001, 2002, 2004 und 2006 wurde das Bataillon noch unterstützt vom Panzerartilleriebataillon 2.
Seit 2008 finden die Treffen im Bürgerhaus Hessisch Lichtenau statt.
Unsere Ehemaligentreffen sind inzwischen jeweils in den geraden Jahren fester Bestandteil unserer Vorhaben.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jahre Freundeskreis Panzeraufklärungsbataillon 2
“ Wir sollten nicht trauern, dass es vorbei ist,
sondern dankbar sein, dass es gewesen ist“
Mit diesen Satz nahm Oberstleutnant Bernhard Buhr-Bartelt als 13. und letzter
Kommandeur, am 30.09.1996 Abschied vom Panzeraufklärungsbataillon 2.
Am 20.03.1996 wurde der Freundeskreis Panzeraufklärungsbataillon 2, bestehend aus
16 Gründungsmitgliedern, gegründet und es begann die Planung für das Erste Ehemaligentreffen in Hessisch Lichtenau.
Gründungsmitglieder
|
Name | Vorname | Dienstgrad |
01 | Buhr - Bartelt | Bernhard | Major |
02 | Quittkat | Bernd | Oberstleutnant |
03 | Lerch | Marc - Torben | Leutnant |
04 |
Klapp | Thorsten |
Oberleutnant |
05 |
Scholz | Wilfried |
Major |
06 |
Biehl | Ralph |
Oberstabsfeldwebel |
07 |
Schramm | Harry | Oberfeldwebel |
08 |
Ertl | Andreas | Hauptmann |
09 |
Kater | Jörn | Oberleutnant |
10 |
Dippel | Gerhard | Stabsfeldwebel |
11 |
Werner | Meik | Oberleutnant |
12 |
Werner | Reiner | Hauptfeldwebel |
13 |
Hildebrandt | Horst | Hauptfeldwebel |
14 |
Noll | Robert | Oberfeldwebel |
15 |
Lösch | Marc | Feldwebel |
16 |
Diederich | Bernd | Hauptfeldwebel |