Bericht von der Mitgliederversammlung am 23. Februar 2023
11 Kameraden (Mitglieder) waren zur Mitgliederversammlung erschienen.
Elf Tagesordnungspunkte galt es abzuarbeiten. Wir waren schon mal mehr, aber wir waren auch schon mal weniger, also nichts Ungewöhnliches.
Und doch war etwas anders. Erstmalig fehlte der Vorsitzende wegen Erkrankung.
So wurde die Versammlung souverän vom stv. Vorsitzenden, unserem Kameraden Walter Franz, geleitet.
Die Tagesordnungspunkte 1 und 2 waren schnell abgearbeitet.
Die Einladung erfolgte satzungsgemäß am 11. Januar 2023, die Tagesordnung war der Einladung beigefügt.
Walter Franz trägt den Bericht des Vorsitzenden vor:
Unser Mitgliederbestand ist stabil, wir haben einen Todesfall zu beklagen:
Oberst a.D. Adolf Brüggemann
Seit der letzten MV 2022 haben wir folgende Vorhaben durchgeführt:
- Mehrere Stammtische
- Spargelessen
- Sommerwanderung 2022
- Ehemaligentreffen im September
- Gänseessen im November 2022
- Winterwanderung 2023
- sowie 5 Vorstandssitzungen
Anschließend trägt Harald Stötzer den Kassenbericht und die Kassenprüfer Edwin Kluger und Rudi Diederich ihre Berichte vor.
Edwin Kluger bescheinigt dem Kassenwart eine sehr gute, saubere Kassenführung und beantragt die Entlastung des Vorstandes für das Haushaltsjahr 2022.
Der Antrag wird einstimmig angenommen.
Walter Franz übernimmt auf Vorschlag der Mitglieder die Wahlleitung und führt die Wahl mit folgendem Ergebnis durch:
- Vorsitzender Bernd Quittkat (9x JA; 2 x Enthaltung)
- stv. Vorsitzender kein Bewerber
- Schriftführer Friedhelm Koch (11 x JA)
- Kassenwart Harald Stötzer (10 x JA; 1 x Enthaltung)
- Beisitzer Jürgen Strohwald (10 x Ja; 1 x Enthaltung)
- Beisitzer Bernd Diederich (11 x JA)
- Kassenprüfer Edwin Kluger (11 x JA)
- Kassenprüfer Rudi Diederich (10 x JA; 1 x Enthaltung)
Alle gewählten nehmen das Amt an.
Unter Verschiedenes wurde unter anderem gefragt, wie hoch die Mitgliederzahl sei > 83,
davon sind 70 % über 70 Jahre alt.
Die Ausscheidenden Vorstandsmitglieder Walter Franz, Frank Heinemann und Ralf Mennekes erhalten als Anerkennung ihrer langjährigen Vorstandsarbeit einen Frühstücksgutschein für das Bürgerhaus Hessisch Lichtenau.
Ich bedanke mich für das Vertrauen zur Wiederwahl.
Der Vorstand ist kleiner geworden (kein stv. Vorsitzender, 2 statt bisher 3 Beisitzer), die Arbeit nicht weniger.
Schauen wir mal, was wir daraus machen können.
Mit kameradschaftlichen Grüßen,
Bernd Quittkat,
1.Vorsitzender Freundeskreis Panzeraufklärungsbataillon 2