Herzlich Willkommen auf unserer Homepage ... wir freuen uns auf ein Wiedersehen zum 13. Ehemaligentreffen 2024 in Hessisch Lichtenau ... Aktuelle Veranstaltungen unter Veranstaltungskalender 2023

Herzlich Willkommen beim Freundeskreis

 Panzeraufklärungsbataillon 2


Ehemalige Panzeraufklärer aus Hessisch Lichtenau blicken zurück auf 

65 Jahre Gründungsgeschichte

 

Das Panzeraufklärungsbataillon - in Fritzlar erhielt im Juni 1958 den Auftrag für die 2. Panzergrenadierdivision ein neues Panzeraufklärungsbataillon aufzustellen. Hierzu wurde als Grundstock die Panzeraufklärungskompanie 2 gebildet. Schon am 10. September befahl das BMVg dem 3. Korps die Panzeraufklärungskompanie 2 bis zum 6. Oktober 1958 zu einem Bataillon, bestehend aus - einer Stabs- und Versorgungskompanie- zwei Spähkompanien mit einer Personalstärke von 278 Soldaten zu erweitern. Das fehlende Personal war durch das Panzeraufklärungsbataillon 5 zu stellen. Erster Kommandeur des neu aufgestellten Bataillons war der bisherige Chef der Panzeraufklärungskompanie 2, Major Möws.

hier geht es weiter im Text

Unsere Homepage unterliegt einem ständigen inhaltlichen Wandel, darum wird sich ein gelegentlicher Besuch immer lohnen. Die Hauptnavigation hilft dabei, sich einen Überblick über das Gesamt-Portfolio zu verschaffen.

Über einen Eintrag in unserem  Gästebuch  würden wir uns sehr freuen.

Der Freundeskreis PzAufklBtl 2 wünscht allen Besuchern interessante Minuten beim Durchstöbern unserer Seiten.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle

Informationen

        Einladung zum Spargelessen am 03.06.2023

        Parkrestaurant Bürgerhaus Hessisch Lichtenau

Unsere "Neue Chronik" Panzeraufklärungsbataillon 2. Bestellung per Vorkasse im Aufklärer-Shop. Neues Outfit und Fortsetzung der Chronik mit dem Freundeskreis PzAufklBtl 2. Ab sofort in unseren Aufklärer Shop Lese auch "Neuauflage Chronik"


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Aktuelle

Informationen

DBwV

Mehr Beihilfe für Heilmittel: Zu den Heilmitteln gehören Krankengymnastik, Bewegungsübungen, Massagen und Manuelle Lymphdrainage, Packungen, Logopädie, Ergotherapie und Podologische Therapien.
2023-04-18_Anlage_Heilmittelverzeichnis.
Adobe Acrobat Dokument 272.3 KB

Mitgliedsbeitrag Ab dem 1. Juli 2022 gültigen Beitragssätze. Beschluss vom 21./22. März 202  Quelle DBwV

Neuer Service für die ERH: Die Pflege-Assistance kommt Eine mit Spannung erwartete Abstimmung.   Quelle DBwV

Beihilfebearbeitungszeiten wackeln. Erhöhtes Antragsaufkommen, IT-Störungen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.   Quelle DBwV

Das Dilemma mit der Unfallversicherung im Pflegefall Drohender Leistungsausschluss bei anerkanntem Pflegegrad   Quelle DBwV


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



Spargelessen

03.06.2023 18:00 Uhr

Bürgerhaus HeLi

Stammtisch

29.06.2023 19:30 Uhr

Bürgerhaus HeLi


Beitrittserklärung_neu_30.01.2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.7 KB
Neue Satzung_Februar 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 173.8 KB

----------------------------------------

Unsere Sponsoren


----------------------------------------


     Besucherzähler


----------------------------------------