Herzlich Willkommen beim Freundeskreis
Panzeraufklärungsbataillon 2
Ehemalige Panzeraufklärer aus Hessisch Lichtenau blicken zurück auf über
60 Jahre Gründungsgeschichte.
Das Panzeraufklärungsbataillon - in Fritzlar erhielt im Juni 1958 den Auftrag für die 2. Panzergrenadierdivision ein neues Panzeraufklärungsbataillon aufzustellen. Hierzu wurde als Grundstock die Panzeraufklärungskompanie 2 gebildet. Schon am 10. September befahl das BMVg dem 3. Korps die Panzeraufklärungskompanie 2 bis zum 6. Oktober 1958 zu einem Bataillon, bestehend aus - einer Stabs- und Versorgungskompanie- zwei Spähkompanien mit einer Personalstärke von 278 Soldaten zu erweitern. Das fehlende Personal war durch das Panzeraufklärungsbataillon 5 zu stellen. Erster Kommandeur des neu aufgestellten Bataillons war der bisherige Chef der Panzeraufklärungskompanie 2, Major Möws.
Unsere Homepage unterliegt einem ständigen inhaltlichen Wandel, darum wird sich ein gelegentlicher Besuch immer lohnen.
Auf unserer "Blog - Plattform", befinden sich Geschichten aus unseren ehemaligen Standort.
Über einen Eintrag in unserem Gästebuch würden wir uns sehr freuen.
Der Freundeskreis PzAufklBtl 2 wünscht allen Besuchern interessante Minuten beim Durchstöbern unserer Seiten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle
Informationen
Sehr geehrte Kameraden, liebe Freunde,
zuallererst wünsche ich allen Mitgliedern und Euren Familien im Namen des Vorstandes ein gutes und gesundes neues Jahr.
Jeder von uns liest sicherlich Zeitung und /oder schaut sich die Nachrichten im Fernsehen an. Deshalb wird es auch niemanden überraschen, dass wir die für Mittwoch, den 24. Februar im Bürgerhaus Hessisch Lichtenau geplante Mitgliederversammlung des Freundeskreises Panzeraufklärungsbataillon 2 absagen müssen. Niemand kann vorhersagen, ob die derzeitigen CORONA-Einschränkungen wirklich am
15. Februar aufgehoben sind. Und selbst wenn das der Fall sein sollte, der Pächter des Bürgerhauses hätte am 24. Februar keinen Raum für uns. Die Stadt Hessisch Lichtenau hat beide Säle, den Meißner- und den Seniorenraum im Tiefparterre für die Briefwahl zur Kommunalwahl vom 01. Februar bis zum 14. März mit Beschlag belegt und der Losseraum wird mittwochs von der Liedertafel Hessisch Lichtenau für deren Probe genutzt.
Also hoffen wir, dass der sowieso schon festgelegte Ausweichtermin,
Mittwoch, 24. März 2021 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Hessisch Lichtenau,
wie geplant stattfinden kann. Die Einladungen ergehen zeitgerecht.
Bleibt gesund, mit kameradschaftlichen Grüßen
Bernd Quittkat, 1. Vorsitzender
Neuer Termin für unser 12.Ehemaligentreffen steht.
Bitte den 18. und 19. September 2021,
Bürgerhaus Hessisch Lichtenau, vormerken.
Ebenfalls in 2021 feiert der Freundeskreis Panzeraufklärungsbataillon 2 sein 25. Bestehen.
Er wurde am 20.03.1996 von 16 Gründungsmitgliedern gegründet.
Unsere "Neue Chronik" Panzeraufklärungsbataillon 2.
Bestellung per Vorkasse im Aufklärer-Shop.
Neues Outfit und Fortsetzung der Chronik mit dem Freundeskreis PzAufklBtl 2.
Ab sofort in unseren Aufklärer Shop
Lese auch "Neuauflage Chronik"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle
Informationen
DBwV
Investition in Digitalisierung: Neues Funknetz mit LTE-Standard löst Tetrapol BW ab. Die Truppe will damit ein neues verlegefähiges,
digitales Funknetz beschaffen und bis 2024 das derzeit genutzte Kommunikationssystem Tetrapol ablösen. Quelle:
DBwV
Regelmäßig wird die Bundesbeihilfevorschrift überarbeitet und wir als
Verband begleiten diese Vorhaben im Sinne der Beihilfeberechtigten. Die letzte Änderung wurde im Sommer 2018 vorgenommen. Quelle DBwV
Anträge rund um das Thema Beihilfe
Bundesverwaltungsamt stellt neue Antragsformulare für die Beihilfe bereit.
Quelle DBwV.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------