Die wichtigsten Ereignisse im Jahresrückblick 2019

Liebe Kameraden,

 

das Jahr 2019 war ein ausgesprochen ruhiges Jahr,

unter anderem, weil wir aus verschiedensten Gründen an zwei externen Veranstaltungen nicht teilnehmen konnten.


Bei unserer Mitgliederversammlung im Februar konnten wir erneut ein jüngeres Mitglied für den Vorstand gewinnen. Alfred Weiser stand aus Altersgründen nicht mehr als Beisitzer zur Verfügung,

Nachfolger: Harald Stötzer.

Die anderen 7 Vorstandsmitglieder sind weiterhin dabei. 


Im Mai lud das Aufklärungsbataillon 13 / GOTHA zu einem Biwak Abend nach EBERN ein. Die 13er hatten in der Region eine Übung durchgeführt und zum abschließenden Biwak Abend die Traditionsverbände der PzAufklBtl´e 2, 5 und 12 eingeladen. Der Termin kollidierte allerdings mit unserem Spargelessen, so dass von uns niemand am Biwak Abend teilnehmen konnte.


Dieses Jahr waren wir angetreten mit dem Anspruch, mehr für unsere Mitglieder zu tun. Vor allem wollten wir zusätzlich 2 Veranstaltungen anbieten, von denen auch die Damen etwas haben.

Zum Beispiel konnten sie sich zum Spargelessen im Mai an den gedeckten Tisch setzen. Die Teilnehmerzahl war überschaubar. Denjenigen, die dabei waren hat es geschmeckt und Spaß gemacht.

An der Teilnehmerzahl arbeiten wir, das wird 2020 hoffentlich besser.


Unsere Sommerwanderung fand im Juli bei typischem Lichtenauer Wetter statt, wenig Sonne, immer wieder Regenschauer und die Temperatur war auch nicht wirklich sommerlich.

Der guten Stimmung tat das aber keinen Abbruch.

Entschädigt wurden wir durch leckeres Essen im Restaurant des Campingplatzes Grundmühle / Quentel, dem Ziel der Sommerwanderung.


Für den 26. Oktober hatten unsere Belgischen Kameraden von den 2de Jagers te Paard zu ihrem Ehemaligentreffen nach HAMME geladen.

Leider konnte an dieser Veranstaltung niemand von uns teilnehmen.


 

Den Jahresabschluss bildete das Gänseessen Ende November.

Leider war auch hierzu nur eine kleine Anzahl Teilnehmer (14) erschienen. Das Essen im Bürgerhaus Fuldabrück - Bergshausen war sehr schmackhaft und wir haben interessante Gespräche geführt.


Die neue Vorhabenübersicht 2020 befindet sich in der linken Navigationsleiste..

Es wäre schön, wenn wir zur Winterwanderung 2020, den Stammtischen sowie der Sommerwanderung 2020 ein paar Teilnehmer mehr begrüßen könnten, als das in den letzten Jahren der Fall war.


 

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Bernd Quittkat,

1. Vorsitzender Freundeskreis PzAufklBtl 2



Stammtisch

31.07.2025 19:30 Uhr

TradRaum


Wie werde ich Mitglied im Freundeskreis.
Adobe Acrobat Dokument 99.1 KB
Beitrittserklärung_neu_30.01.2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.7 KB

---------------------------------------

Unsere Sponsoren


---------------------------------------


   Besucherzähler


---------------------------------------